Produkt zum Begriff Schloßstift:
-
Murena 7 + 8. 2. Zyklus: Lodernde Flammen / Aus der Asche Roms (Dufaux, Jean)
Murena 7 + 8. 2. Zyklus: Lodernde Flammen / Aus der Asche Roms , Lucius Domitius Ahenobarbus, der nachmalige Nero, gilt als einer der berüchtigtsten in der an zweifelhaften Gestalten nicht gerade armen Ansammlung römischer Kaiser. Der Nachwelt in Erinnerung geblieben ist er vor allem als derjenige, der die Stadt Rom angezündet haben soll. Dabei hat er sich selbst eher als Künstler gesehen, doch seine skrupellose, machthungrige Mutter setzte alles daran, dass ihr einziger Sohn eines Tages den Thron besteigen würde. Und so trat er, kaum siebzehnjährig, nach dem ebenso plötzlichen wie fragwürdigen Ableben seines Stief- und Adoptivvaters, des Kaisers Claudius, dessen Nachfolge an. Jean Dufaux (»Giacomo C.«, »Kreuzzug«, »Conquistador« etc.) und Philippe Delaby (»Die Ritter des verlorenen Landes«) haben exakt dieses düster schillernde Kapitel der römischen Kaiserzeit gewählt, um mit »Murena« ein packendes historisches Drama zu inszenieren, das geschickt geschichtliche Fakten und Fiktion miteinander verwebt. Im Mittelpunkt steht neben Nero vor allem der gleichaltrige Lucius Murena, mit ersterem anfangs durchaus befreundet. Er gerät jedoch schon früh in die tödlichen Intrigen bei Hofe und wird so zum erbitterten Gegner Neros, der mehr und mehr dem Cäsarenwahn verfällt. Das alles präsentieren Dufaux und Delaby vor einem detaillierten Panorama der antiken Lebenswelt, penibel recherchiert und akribisch umgesetzt. Und nebenbei geben sie auch noch eine Antwort darauf, wer nun Rom wirklich angezündet hat. Und warum. Schon heute ein Klassiker des History-Comics. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201705, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Murena#7#, Autoren: Dufaux, Jean, Illustrator: Delaby, Philippe, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: durchgehend farbig, Keyword: Kaisers Claudius; Nero; römischer Kaiser; History; Rom, Fachschema: Comic / History~Comic / Graphic Novel~Graphic Novel, Fachkategorie: Graphic Novel / Comic: Historisches, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 20, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Comics im europäischen Stil / Tradition, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Splitter Verlag, Verlag: Splitter Verlag, Verlag: Splitter-Verlag, Länge: 322, Breite: 233, Höhe: 20, Gewicht: 939, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Jonas, Gernot: Funken vom Sinai
Funken vom Sinai , Im Judentum gilt der biblische Text als schriftliche Tora, die Auslegung und Diskussion der Rabbinen als mündliche Tora, als Funken des Feuers vom Sinai. Paul Petzel und Gernot Jonas stellen kurze Ausschnitte aus der rabbinischen Diskussion und ihrer erzählerischen Bibelauslegung vor, aber auch theologische und literarische jüdische Stimmen aus unseren Tagen. Sie verbinden sie mit Fragen der Gegenwart und erschließen sie für Christ:innen heute. Es ist noch nicht lange her, dass Christen und ihre Kirchen sich positiv und lernend auf jüdische Existenz beziehen. Vieles wurde neu wahrgenommen, was dazu herausfordert, auch die eigene christliche Identität neu zu verstehen. Vieles aber bleibt noch zu erfahren und zu lernen. Eine Entdeckungsreise, farbig gestaltet mit künstlerischen Abbildungen des hebräischen Alefbets. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Pokémon KP08 Stürmische Funken - Blindpack
Erlebe die Faszination der Stürmische Funken! Lieferumfang: Ein Booster mit zufälligem Artwork, welches 10 zufällige Karten, in zufälliger Ausführung enthält
Preis: 4.89 € | Versand*: 6.95 € -
Glut der Sonne (DVD)
Die beiden mexikanischen Rancherfamilien Campos und Mountos verbindet eine lange Tradition aus Hass und blutigen Auseinandersetzungen. Auch als sich Sohn und Tochter aus den verfeindeten Häusern ineinander verlieben, wird die Fehde nicht beigelegt, sondern noch mehr angestachelt - mit verheerenden Konsequenzen. "Glut der Sonne" ist ein selten gesehener, aber dafür umso besserer Italo-Western, der sehr routiniert umgesetzt wurde und seine Geschichte gebührend ernsthaft erzählt. Interessant ist "Glut der Sonne" auch, weil es der einzige Italo-Western ist, in dem der spanische Horror-Star Paul Naschy mitgespielt hat. Fazit: Knackiger und unterhaltsamer Ausflug in den Wilden Westen.
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Welches Löschmittel für welchen Brand?
Welches Löschmittel für welchen Brand? Dies hängt von der Art des Brandes ab. Zum Beispiel eignet sich Wasser gut für Brände von festen Stoffen wie Holz oder Papier, da es die Temperatur senkt und den Sauerstoff entzieht. Für Brände von brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin oder Öl ist Schaum oder Pulver ein effektives Löschmittel, da es die Flammen erstickt. Bei Bränden von elektrischen Geräten ist CO2-Löschmittel am besten geeignet, da es keine Rückstände hinterlässt und keine elektrische Leitfähigkeit hat. Es ist wichtig, das richtige Löschmittel für den jeweiligen Brand zu verwenden, um effektiv und sicher zu löschen.
-
Warum gibt es keinen Funken bei kontaktloser Zündung?
Bei einer kontaktlosen Zündung wird der Funken nicht durch den Kontakt zweier Metallteile erzeugt, sondern durch eine elektronische Steuerung. Dabei wird eine Hochspannung erzeugt, die den Funken zwischen den Elektroden der Zündkerze erzeugt. Da keine mechanische Reibung oder Berührung erforderlich ist, entsteht kein Funken bei der kontaktlosen Zündung.
-
Wie viel Gramm Asche nach Verbrennung?
Wie viel Gramm Asche nach Verbrennung? Die Menge an Asche, die nach der Verbrennung eines Stoffes übrig bleibt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des verbrannten Materials und der Verbrennungstemperatur. In der Regel bleibt jedoch nur ein Bruchteil des ursprünglichen Gewichts als Asche zurück. Um die genaue Menge an Asche zu bestimmen, kann eine Verbrennungsanalyse durchgeführt werden, bei der das Ausgangsmaterial verbrannt und die verbleibende Asche gewogen wird. Dieser Prozess ist wichtig, um die Zusammensetzung und den Gehalt an Rückständen in einem Material zu bestimmen. In vielen Fällen wird die Asche nach der Verbrennung entsorgt oder weiterverarbeitet.
-
Geht Rauch von einem Brand durch die Tür?
Ja, Rauch kann durch eine Tür gelangen, insbesondere wenn es sich um eine Holztür handelt. Rauch kann durch kleine Spalten oder Ritzen in der Tür dringen und sich im Raum dahinter ausbreiten. Es ist wichtig, Türen während eines Brandes geschlossen zu halten, um die Ausbreitung von Rauch und Feuer zu verlangsamen.
Ähnliche Suchbegriffe für Schloßstift:
-
"Glut und Schmerz des Glaubens"
"Glut und Schmerz des Glaubens" , Ida Friederike Görres, bekannte Autorin des deutschen "Renouveau catholique", machte sich einen Namen mit ihrer gleichermaßen von Liebe wie Kritik geprägten Sicht auf die Kirche, mit den ebenso tiefschürfenden wie originellen Darstellungen von großen Heiligen, den gleichbleibend aktuellen Aussagen zu Mann, Frau, Ehe, Zölibat und zu weiteren kontroversen Themen. Das Spektrum der Themen umfasst Görres' Leben und Denken, ihr Kirchenbild, ihre Sicht auf das Verhältnis von religiösem Dasein und Alltag, die Bücher über große Heilige, die faszinierende Vision über die Zukunft der Kirche, Bemerkungen zu ihrer spezifischen Sprache (vor allem im Briefwechsel mit P. Paulus Gordan) sowie die Rezeption des Görres'schen Werks in der englischsprachigen Welt , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten#19#, Redaktion: Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara~Bonk, Sigmund, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Keyword: Brief über die Kirche; Frauenpriestertum; Ida Friederike Görres; P. Paulus Gorda; Reichsgräfin von Coudenhove; Renouveau catholique; Zölibat, Fachschema: Philosophie~Christentum~Weltreligionen / Christentum, Fachkategorie: Christentum, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Themen der Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pustet, Friedrich GmbH, Verlag: Pustet, Friedrich GmbH, Verlag: Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG, Länge: 207, Breite: 133, Höhe: 20, Gewicht: 314, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783791774695, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2903709
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Glut der Sonne (Neu differenzbesteuert)
Glut der Sonne
Preis: 18.80 € | Versand*: 4.95 € -
Blitze, Funken, Sensationen (Löffelbein, Nils~Fangerau, Heiner)
Blitze, Funken, Sensationen , Um 1900 setzten Ärzte und Laien zunehmend elektrisch betriebene Heilapparate zur Behandlung einer Vielzahl verschiedener Leiden ein. Im Zentrum des Interesses standen Nervenleiden wie die so genannte Neurasthenie. Elektrizität wurde als "Lebensenergie" gedeutet, Elektrotherapie sollte geschwächte Nerven regenerieren und stärken. Neben stationären Apparaten in Krankenhäusern und Arztpraxen wurden auf dem freien Markt handliche Objekte wie elektrische Haarbürsten, batteriebetriebene Potenzgürtel oder Elektrodensets vertrieben. Die elektrischen Heilapparate übten auf die Zeitgenossen im Industriezeitalter eine immense Anziehungskraft aus. Eingebunden in vielfältige Sozialpraktiken dienten sie als Mittel zur persönlichen Krisenbewältigung, energetischen Selbstoptimierung, sexuellen Stimulation, als Statussymbol und im Ersten Weltkrieg schließlich zur Disziplinierung und Schmerzerregung. Die verschiedenen Gebrauchskontexte dieser Neurasthenie-Objekte im langen 19. Jahrhundert analysieren Nils Löffelbein und Heiner Fangerau und zeigen, dass die Zeitgenossen den elektrischen Heilgeräten eine Bedeutung zusprachen, die weit über ihre technisch-medizinische Funktionalität hinausging. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230426, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kulturanamnesen#16#, Autoren: Löffelbein, Nils~Fangerau, Heiner, Seitenzahl/Blattzahl: 230, Abbildungen: 21 Schwarz-Weiß- und 48 farbige Abbildungen, Keyword: Elektrischer Gürtel; Elektrisierapparat; Elektromedizin; Elektrotherapie; Hochfreuquenz-Therapie; Jahrhunderwende; Kaufmann-Kur; Kriegspsychiatrie; Kriegszitterer; Medizin; Medizingeschichte; Nervosität; Neurasthenie; Pantostat; Sex und Technik; Sinnüberschuss; Stromtherapie; Wohlmuth-Apparat; elektrische Apparate; materielle Kulturforschung; technische Objekte, Fachschema: Medizin / Geschichte, Fachkategorie: Geschichte, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte der Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Steiner Franz Verlag, Verlag: Steiner Franz Verlag, Verlag: Steiner, Franz, Verlag GmbH, Länge: 239, Breite: 170, Höhe: 18, Gewicht: 440, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2911223
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Wiener Hitze
Wiener Hitze , Bisher war der Umgang mit Kälte der dominierende klimatische Faktor beim Entwerfen von Architektur in Mitteleuropa. Der offensichtliche Klimawandel weist nun der Hitze diese Rolle zu. Architektur und Stadtplanung streben nach effizienten, ressourcenschonenden technischen Lösungen, um den vorherrschenden klimatischen Bedingungen und energetischen Standards gerecht zu werden. Die Aufrechterhaltung von Komfortvorstellungen und die gewohnten Formen des Wohnens und Zusammenlebens werden dabei allerdings kaum hinterfragt. Anstatt lediglich zu versuchen, bestehende Normen zu erfüllen, sollte die Architektur jedoch vermehrt experimentelle Möglichkeiten und Wege aufzeigen, wie wir insbesondere in grossen Städten im heisser werdenden Klima gut zusammenleben können. Die in diesem Buch versammelten Beiträge formulieren - trotz der vermeintlichen Machtlosigkeit gegenüber der drohenden Klimakatastrophe - vielfältige Narrative, die von Erfahrungen, Beobachtungen und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner von (auch fiktiven) heisser werdenden Welten erzählen. Welche Rolle können Architektur und Stadt als Klimaproduzentinnen in der Gestaltung unseres Lebensraums einnehmen, wenn diese Fragen nicht nur rein technologisch, sondern auch kulturell und sozial verstanden werden? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum bleibt bei der Verbrennung Asche zurück?
Bei der Verbrennung von organischen Materialien wie Holz, Papier oder Kohle wird die chemische Bindung der Moleküle aufgebrochen und die enthaltenen Kohlenstoff- und Wasserstoffverbindungen werden zu Kohlendioxid, Wasser und anderen Gasen umgewandelt. Die festen Bestandteile, die nicht gasförmig werden, bleiben als Rückstände zurück, die wir als Asche bezeichnen. Diese Asche besteht hauptsächlich aus den nicht brennbaren Mineralstoffen und Verunreinigungen, die im Ausgangsmaterial enthalten waren und bei der Verbrennung nicht verbrannt werden können. Warum genau diese Rückstände als Asche zurückbleiben und nicht vollständig verbrannt werden, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Temperatur, dem Sauerstoffgehalt und der Zusammensetzung des Ausgangsmaterials ab.
-
Warum entstehen Funken bei der Verbrennung von Eisenpulver?
Funken entstehen bei der Verbrennung von Eisenpulver, weil das Eisen mit Sauerstoff reagiert und dabei hohe Temperaturen erreicht werden. Durch die hohe Temperatur verdampft das Eisen und bildet winzige Teilchen, die durch die Verbrennungsluft mitgerissen werden. Diese Teilchen glühen und erzeugen die Funken.
-
In welche Richtung geht der Rauch bei einem Brand?
Der Rauch bei einem Brand breitet sich in der Regel in alle Richtungen aus, da er von der Hitze und dem Druck des Feuers getrieben wird. Die genaue Richtung, in die sich der Rauch bewegt, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Größe und Intensität des Feuers, der Umgebung und den vorhandenen Luftströmungen ab. In geschlossenen Räumen neigt der Rauch dazu, nach oben zu steigen, während er in offenen Bereichen eher horizontal oder in Richtung des Windes wandert.
-
Was ist der Unterschied zwischen Brand, Verbrennung und Explosion?
Ein Brand ist ein Feuer, das sich kontrolliert ausbreitet und brennbares Material verbrennt. Eine Verbrennung ist eine chemische Reaktion, bei der ein Stoff mit Sauerstoff reagiert und Wärme, Licht und oft auch Rauch erzeugt. Eine Explosion ist eine plötzliche und heftige Freisetzung von Energie, bei der Gase, Flüssigkeiten oder feste Stoffe mit großer Geschwindigkeit auseinandergetrieben werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.